Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anmerkung zu Stellenangeboten in der Pflege und Hauswirtschaft:
Diese Tätigkeiten gut für Mütter mit Kinder sehr gut ausfüllen werden. Wir nehmen bei der Stundenaufteilung Rücksicht darauf.
Meldet Sie sich bitte per Tel. 08823-932320 oder per Mail pdl-mw@die-pflegemacher.de
1. Bezeichnung der Stelle
Krankenschwester / Krankenpfleger / Kinderkrankenschwester / Kinderkrankenpfleger
Altenpfleger(in) / Gesundheits- und Krankenpfleger(in)
2. Ziele
Der Stelleninhaber pflegt und berät den Patienten ganzheitlich nach dem vorliegenden Pflegeleitbild und den eingeführten Pflegestandards im Sinne des Betriebes. Er ermöglicht und fördert die Laienpflege durch Anleitung, Beratung und Begleitung.
3. Arbeitszeit und Urlaubsregelung
Die Regelungen über die Arbeitszeiten und die Urlaubsregelung sind dem Arbeitsvertrag zu entnehmen.
4. Stellung im ambulanten Pflegedienst
5. Fachliche und persönliche Voraussetzungen
5.1. Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung: Krankenschwester, Krankenpfleger, Kinderkrankenschwester, Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger(in), Gesundheits- und Krankenpfleger(in)
5.2. Spezielle Anforderungen
6. Aufgaben
Beim Wahrnehmen der Aufgaben werden alle relevanten rechtlichen Bestimmungen befolgt:
Der Stelleninhaber hat nach Anweisung seiner direkten Vorgesetzten weitere Aufgaben zu erfüllen, die ihm auf Grund seiner Kenntnisse und Fähigkeiten aus betrieblicher Notwendigkeit (vorübergehend) übertragen werden.
6.1. Planung, Organisation, Ausführung und Kontrolle
6.2. Zusammenarbeit und Kommunikation
Informationsweitergabe an den Inhaber, die Geschäftsführung, die Pflegedienstleitung, die stellvertretende Pflegedienstleitung über:
6.3. Organisation und Verwaltung
7. Befugnisse und Verpflichtungen
1. Bezeichnung der Stelle
Hauswirtschaftskraft
2. Ziele
3. Arbeitszeit und Urlaubsregelung
Wochenstunden, Fünf-Tage-Woche, Bedarfsorientierter Einsatz. Die Urlaubsregelung erfolgt laut Arbeitsvertrag nach Absprache mit dem Inhaber.
4. Stellung im ambulanten Pflegedienst
Direkte Vorgesetzte:
5. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
6. Grundlegende Anforderungen
7. Aufgaben und Tätigkeiten
1. Bezeichnung der Stelle
Angelernte Pflegehilfskraft
2. Ziele
3. Arbeitszeit und Urlaubsregelung
bedarfsorientierter Einsatz. Die Urlaubsregelung erfolgt laut Arbeitsvertrag nach Absprache mit dem Inhaber.
4. Stellung im ambulanten Pflegedienst
Direkte Vorgesetzte:
5. Grundlegende Anforderungen
6. Aufgaben und Tätigkeiten
1. Bezeichnung der Stelle
Altenpflegehilfskraft
2. Ziele
Erbringung professioneller, kontinuierlicher Pflegeleistungen für Patienten im häuslichen Bereich im Einklang mit der ärztlichen Verordnung mit dem Ziel:
3. Arbeitszeit und Urlaubsregelung
bedarfsorientierter Einsatz. Die Urlaubsregelung erfolgt laut Arbeitsvertrag nach Absprache mit dem Inhaber.
4. Stellung im ambulanten Pflegedienst
Direkte Vorgesetzte:
5. Grundlegende und Persönliche Anforderungen
6. Aufgaben und Tätigkeiten